Ehrenamtliches Musizieren
Es gibt zahlreiche Anlässe, bei denen Musik die Sinne anspricht, die Herzen erfreut und den Geist beflügelt! Ob auf kleiner Bühne, ob auf großer Bühne, völlig egal. Mitreißend soll sie sein, die Tanzleidenschaft entfachen, eine innere Ruhe vermitteln, Erinnerungen wecken, zum Träumen einladen, Freude bereiten - und bei sozialen Projekten die Menschen für einander einstehen lassen. All das bewirkt Musik! Sie ist international, grenzenlos, weltoffen, multikulturell, individuell ... Musik macht einfach glücklich!
20.05.2022
Drittes Blockflöten-Konzert im Seniorenheim Marschacht
Ein buntes Programm aus barocken Stücken für Blockflöte und Orgel, Flöten-Duetten der Schweizer Volksmusik und allseits bekannten deutschen Volks-liedern, die an der Orgel durch fröhliche Variationen ergänzt wurden, durfte ich mit Frieda Abel (10) aus Winsen und dem Organist Felix Lorenz Heuer aus Handorf zur großen Freude der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims in Marschacht vortragen. Es wurde wieder aufmerksam zugehört und begeistert mitgesungen - uns hat es große Freude bereitet, mit diesem Musikprogramm das Seniorenheim zu besuchen. Neben dem großen Applaus freute uns die Bitte, doch recht bald wieder zukommen, ganz besonders.
Am 14. Mai 2022 war die Blasmusik der Roydorfer Feuerwehr zu einer privaten Feier eingeladen und wir musizierten zwei Stunden mit großer Freude! Fast alle 20 "Mann" sind auf dem Foto, Musiker übrigens, die oft seit Jahrzehnten auch Jazz und Swing spielen. Respekt! Ich freue mich, dass ich so nett aufgenommen wurde...
Mit der Blasmusik der Roydorfer Feuerwehr hatte ich am Ostersamstag meinen zweiten Auftritt, es hat so viel Spaß gemacht! Viele Leute, beste kulinarische Versorgung, tolles Osterfeuer - und die Musik spielte zwei volle Stunden!
Ein fröhliches Konzert gab ich mit Catherine Mineur (Oboe) am 25.03.2022 im
Seniorenheim Marschacht. Mit fröhlichen Musikstücken von Bach bis Offenbach erfreuten wir die Bewohnerinnen und
Bewohner, die voller Hingabe manches Stück mitsangen. Seit einigen Jahren schon spiele ich regelmäßig im Seniorenheim, nun fand ich in Cathrine Mineur, die erst kürzlich aus den USA nach
Tespe gezogen ist, eine wunderbare Duett-Partnerin.
Eine Oboe kam in mein Leben!
Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wollte ich auf die Weihnachtsmusik und Weihnachtsstimmung nicht mehr verzichten. Im kleinen Kreis gab es unter 2G+B-Bedingungen adventliche Musik im Hof-Atelier an der Segelschiff-Passage mit meiner neuen Freundin Catherine aus Belgien/USA, die zu uns nach Tespe gezogen ist. Natürlich hatten wir uns schnell zusammengefunden!
Wir musikieren regelmäßig miteinander und planen kleine Konzerte in gemütlicher Runde, sicherlich auch gerne einmal im Seniorenheim Marschacht.
Zwei Schwestern musizieren erstmals im Seniorenheim in Marschacht, um den Bewohnern eine ganz besondere Freude zu machen. Frieda (9) und Mathilda (7) lernen seit drei und zwei Jahren bei mir Blockflöte, nun durften wir erstmals nach einer langen Corona-Pause ein kleines Konzert geben. Der Applaus machte deutlich, wie sehr sich das Publikum über schöne Lieder und fröhliche schweizer Volksmusik gefreut hat, insbesondere über das lustige Lied "Gruetzi wohl Frau Stirnimaa"! Der Einladung, für ein weiteres Konzert doch wiederzukommen, folgen wir herzlich gerne - die Weihnachtszeit steht ja schließlich auch vor der Tür!
Diesem Aufruf bin ich spontan gefolgt und seit einigen Wochen freue ich mich, Mitglied der Blasmusik der FF Roydorf zu sein! Die wöchentliche Probe findet in einem sehr sympathischen Kreis von fröhlichen Musikern (m/w) statt und ich kehre in einem "großen musikalischen Bogen" zur Blasmusik zurück, die ich bereits vor mehr als 30 Jahren gerne gespielt habe. Den ersten Auftritt hatten wir gleich nach vier Wochen in Winsen zur Amtseinführung einer Pastorin und zum norddeutschen Oktoberfest - es machte richtig Spaß!
Weihnachten
im Seniorenheim Marschacht
Am 24.12.2019 musizierte ich mit meiner Pianistin Friedhilde Bolz im Seniorenheim Marschacht - dann kam Covid-19. Für viele von uns war es ein besonderes Fest - zum letzten Mal. Ein Tag, der viele Erinnerungen birgt...
Am 19.7.2019 fand wieder ein sehr schöner Gottesdienst im Seniorenheim Marschacht statt: Sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner feierten diesen mit Superintendent Christian Berndt, die Auswahl der Lieder war fröhlich und vertraut und ich umrahmte den Gottesdienst wieder mit zwei Konzertstückchen. Jeden Monat freue ich mich auf das Zusammensein mit all den Seniorinnen und Senioren, unter ihnen bestens aufgehoben meine liebe Mutter. Es war ein sehr schöner Nachmittag!
Am 30. November 2018 war der Gottesdienst von Pastorin Möhl wieder sehr gut besucht und ich freute mich, für das aufmerksame Publikum die Humoreske von Anton Dvorak spielen zu dürfen.
Wieder hatten wir eine tolle Tanzveranstaltung in der LOLA in HH-Bergedorf:
Mit begeistertem Publikum - zahlreiche Gäste kennen wir inzwischen persönlich von unseren diversen Auftritten - hatten wir einen tollen Abend, voller Spaß, Lebensfreude - SWING eben!
Am 23. März 2019
sind wir wieder dort.
Nachmittagsbetreuung in der Grundschule Tespe: Flötenkurs mit solchen liebenswerten Kindern!
Seit April 2018 darf ich die Gottesdienste der Pastoren im Seniorenheim Marschacht begleiten und ich freue mich Woche um Woche auf diesenTermin. Am letzten Freitag im Monat gibt es für mich eine Jour fixe, denn natürlich studiere ich jedesmal ein neues Musikstück ein, von dem ich hoffe, dass es die Bewohner des Hauses, erfreut.
Pastorin Andrée Möhl hält die Gute Nachricht bereit, ich die fröhliche Musik!
Gottesdienst im
Seniorenheim Marschacht
Heute, am 31. August 2018, war wieder einer der sehr schönen Gottesdienste im Marschachter Seniorenheim, den Pastorin Andrée Möhl gehalten hat.
Seit meine Mutter hier ein neues Zuhause gefunden hat, freue ich mich immer, diese Stunde musikalisch mitgestalten zu dürfen. Seit April steigt die Besucherzahl der Hausbewohner stetig an, was
mich natürlich anspornt, immer wieder schöne Literatur aufzu-stöbern und einzustudieren. Und die Mutter freut´s natürlich...!
Gestern Abend in der LOLA:
Hier vorab mein Lieblingsbild: Ich spiele mit Musikern aus Hamburg, Russland, New York und Quebec...
LOLA swingt eben mit den Shiny Stockings aus Geesthacht! Tolle Stimmung, viele Gäste voller Lebensfreude und be-Swing-ter Begeisterung, es machte so viel Spaß,
zu musizieren und einfach zu feiern! Was? Das Leben natürlich!
Die allmonatlichen Gottesdienste im Seniorenheim Marschacht sind kleine "Sternstunden", meist geleitet von Pastorin Andrée Möhl oder wie hier wieder von Hans-Peter Hellmanzik aus Bad Bevensen. Das sich aufgehoben Fühlen in einem liebevoll und überzeugend gestalteten Gottesdienst mit dem pastoralen Segen, die so lebensnahen Worte und herrlichen Geschichten, das miteinander Singen berühmter Kirchenlieder und das für einander Musizieren lassen uns alle einen wunderschönen und stimmungsvollen Augenblick erleben. Ich freue mich jeden Monat auf diesen Gottesdienst, den ich freitags mit meiner Mutter dort erleben darf. Und es berührt mich zu sehen, wie die netten Pflegerinnen die Bewohner und Bewohnerinnen rechtzeitig in den sonnigen Saal geleiten, damit auch niemand etwas verpasst.
Danke und bis zum nächsten Mal!
Zeugnistag - Schulferien! Am 27.06.2018 durfte meine Flötenklasse aus der Nachmittags-betreuung der Tesper Grundschule erstmals auf der Bühne
musizieren - was für ein Erlebnis für die kleinen Musikanten! Ensemblespiel, Gesang und sogar ein kleines Solo - am Schluss gab´s viel Applaus! Und im nächsten Schuljahr geht es weiter:
Nachmittagsbetreuung mit viel Musik.
Das ist Jazz ...
Unter diesem Motto fand am 26. Mai 2018 unser 12. Jahreskonzert im kTS in Geesthacht statt - die Shiny Stockings mit prominenter Beteiligung des Pianisten und Organisten Gregor Bator, mit den Ladys der „Tanzbasis“, mit dem Jazz-Tänzer
Dirk Podbielski und dem Moderator Christian Behrendt aus Stuttgart. Ein buntes Programm rund um den Jazz von Bach bis
Bigband.
Aus gegebenem Anlass begleite ich seit März 2018 musikalisch die monatlichen Gottesdienste im wundeschönen Alten- und Pflegeheim in Marschacht. Die von Pastorin Möhl liebevoll gestalteten Andachten werden von den Bewohnern des Heims gerne besucht und ich darf mal wieder quer durch Jahrhunderte schöne Stücke der Flötenliteratur vortragen.
Am 30. März 2018 spielte ich erstmals im Rahmen eines Gottesdienstes in der St.Petri-Kirche in Marschacht zusammen mit unserem wunderbaren Organisten Markus Kleiblink. Was für ein tolles Erlebnis! Vielen Dank!
Eine großartige, unter die Haut gehende Predigt zu Karfreitag von Pastor Hans-Peter Hellmanzik aus Bad Bevensen wurde leider von viel zu wenig Besuchern gehört, aber alle Anwesenden haben sie sehr genossen.
18.11.2017 - Benefizkonzert für Amnesty International St. Petrikirche in Geesthacht
31.10.2017 - 500 Jahre Reformation, Gottesdienst in der JVA Lübeck
Ein besonders beeindruckendes Erlebnis war unser Konzert in der JVA Lübeck, als wir mit Swingmusik den Reformationsgottesdienst
mitgestalten durften.
26.03.2017 - Konzert im neuen Kurhaus in Bad Bevensen
Swing ist : Musik - Schwingung - Bewegung! Die Bilder lassen es spüren...
Jahreskonzert der Shiny Stockings Big Band:
24.02.2017 im Kleinen Schillertheater in Geesthacht
Es war ein wunderschönes Konzert und ich habe es einfach genossen...
Danke, Brüderchen, für tolle Fotos: © www.goggi.de
Auf youtube finden sich zahlreiche Stücke der Shiny Stockings,
so auch: On The Sunny Side: https://www.youtube.com/watch?v=IPHBO1dlrvw
Die Shiny Stockings Big Band stellt sich:
Dabei sein, wenn handgemachte Musik entsteht
Die Shiny Stockings aus Geesthacht bieten euch life den Blick „hinter die Kulissen“ und laden euch ein, einen Abend lang „backstage“ dabei zu sein. Immer mit beiden Ohren am Klang – das ist es, was ihr erleben könnt, wenn ihr am 1. November 2016 und 11. Februar 2017 im smux in Geesthacht dabei seid!
Wir, die Shinys, freuen uns auf euch!
Viele wunderbare Fotos von den Shinys
gibt es bei facebook unter
"Shiny Stockings Big Band" !
Foto Copyright by Rene Flindt
"Shiny Stockings Big Band"
im Kurpark Ostseebad Boltenhagen am 17. Juli 2016
An einem Sonntagnachmittag spielten wir in der Kurmuschel am Ostseestrand und unterhielten unser Publikum mit herrlichen Stücken von Count Basie, mal mitreißend, mal poetisch ... (Fotos: Maik Kaminski)
2. Benefizkonzert mit der Shiny Stockings Big Band
Zum zweiten Male spielten die Shiny Stockings am 1. Mail 2016 zugunsten der kleinen, aber sehr erhaltenswerten Nikolaikirche in Hohenhorn, unweit von Geesthacht. Turm und Dach benötigen dringend eine Renovierung, wie schön, wenn dann unsere Musik dabei helfen kann, diesem Ziel etwas näher zu kommen! Vielen ist die Kirche wohl noch bekannt vom alten 10-DM-Schein, manchen ist vielleicht auch das erste Konzert der "Shinys" in Erinnerung, das wir im November 2014 zur Unter-stützung der Renovierungsarbeiten am Kirchturm gegeben haben.
Shiny Stockings 10. Geesthachter Bigband Nacht
Am 13. Februar 2016 gab die Shiny Stockings Big Band ihr Jubiläumskonzert vor ausverkauftem Haus in Geesthacht - es war eine große Party mit begeistertem Publikum! Tolle Stimmung, tolle Musik, tolles Fest - was will man mehr? Und ich durfte das Geschenk der "Shinys" überreichen, ein Gemälde von und für Bandleader Thomas Hennemann aus dem Hof-Atelier Angela Stehr, welche Freude, welche Ehre!
(alle Fotos: Rene Flindt - www.reneflindt.de)
"Voices for hospices"
Ein Benefizkonzert der Bigband Shiny Stockings in der St.Petri-Kirche in Geesthacht zum Welt- Hospiztag 2015.
Seit 1988 werden alle zwei Jahre rund um die Welt Benefizkonzerte zugunsten des Hospiz-gedanken gegeben, schon in mehr als 60 Ländern!
Ein Weltprojekt, an dem wir herzlich gerne mitgemacht haben!
Shiny Stockings
Big Band
spielt beim
Bergedorfer Stadtfest.
Am 30.08. 2015 spielten wir auf dem Bergedorfer Stadtfest bei Sonnen-schein und mit bester Laune vor einem eben solchen Publikum. Toll war´s!
(auf youtube findet man uns auch…)
Sommernachtstraum
im Stadtpark von Braunlage
Am 15.08.2015 fuhren wir zum Sommer-nachtstraum nach Braunlage in den Harz. Die herrliche Atmosphäre rund um den
See mit fantastischer Akustik lud zahlreiche Gäste zu einem romantischen Abend ein. (Fotos: Cornelia Strauß)
Shiny Stockings 9. Geesthachter Bigband Nacht
Auf der Bühne und zugleich daheim im eigenen Wohnzimmer - kann es ein gemütlicheres Ambiente für einen Count-Basie-Abend geben? Am 7. Februar präsentierten die Shiny
Stockings unter Thomas Hennemann ihr neues Programm vor einem begeisterten Kenner-Publikum
im Kleinen Theater Schillerstraße in Geesthacht, das einen kurzweiligen und sehr stimmungsvollen Abend erlebte. Wir alle fanden es wunderbar!
Nächstes Jahreskonzert am 13.02.2016 - vormerken!
Benefizkonzert mit den Shiny Stockings
Hohenhorn - ein Kirchlein, bekannt vom alten 10-DM-Schein, hat uns am vergangenen Sonntagabend zu einem Benefizkonzert zugunsten des Kirchturmes eingeladen und die Shiny Stockings haben mit großem Vergnügen in der Nikolaikirche gute Stimmung verbreitet! Glühwein, Weihnachtskekse und eine herzliche Betreuung durch Pastorin Christel Rüder sorgten für einen idealen Rahmen, um dem Publikum einen vergnügten und stimmungsvollen Abend unter der heiteren Moderation von Bandleader Thomas Hennemann zu präsentieren.
Shiny Stockings -
8. Geesthachter Bigband Nacht
Am 2. Februar 2014 fand im Kleinen Theater in der Schillerstraße in Geesthacht wieder ein Konzert der Shiny Stockings unter der Leitung von Thomas Hennemann statt - diesmal also mit mir und Flöte! Vor einem ausverkauften Haus musikzierten wir mit viel Freude, das Publikum ließ sich begeistern und wir alle hatten alle einen tollen Abend! (www.shiny-stockings.de)
Nächstes Konzert am 07.02.2015 - vormerken!
Am 1. Dezember 2013 fand in der Domäne in Scharnebeck vor einem Publikum von leidenschaftlichen Schubertfreunden ein außergewöhnliches Konzert statt:
Frederick Martin (Bass) und Claus Bantzer (Piano) trugen die "Winterreise" von Franz Schubert vor, eine inniges und leidenschaftliches Musikerlebnis!
Für mich war es eine besondere Ehre, passend dazu meine (Winter-)Gemälde im Rahmen einer mehrwöchigen Ausstellung zu zeigen. Besonderen Dank an Frau Röckseisen!
Am 02. Juni 2013 spielten die Shiny Stockings am 23. Weinfest in Schwarzenbek auf Einladung der Wirtschaftlichen Vereinigung in Schwarzenbek und fanden beim Publikum großen Anklang!
Uns hat es viel Freude gemacht, wir hatten schönes Wetter und ein tolles Publikum!
Classic & more
Anna Preyss-Bator (Violine) und
Gregor Bator (Klavier)
Am 01. März 2013 boten Anna Preyss-Bator und Gregor Bator ein Feuerwerk der Musikkunst mit ausgesuchten Konzert-stücken, mit dem sie das Publikum begeisterten. Die Ausstellung "Augenblicke" umrahmte diesen besonderen Abend.
Im vergangenen Jahr habe ich meine persönliche Kultband entdeckt: Die SHINY STOCKINGS aus Geesthacht! Seit Anfang des Jahres 2013 spiele ich nun selbst in dieser sympatischen Big Band mit, die von Thomas Hennemann, einem Vollblutmusiker mit eigener Musik- und Theatercompany "schräg", voller Engagement geleitet wird. Die Proben finden im Infozentrum von Krümmel statt, derzeit also inmitten meiner Ausstellung "Augenblicke"! Super!!